❤ Gleichnisse,
vom Himmel empfangen
Das Evangelium nach Matthäus 13, 34-35
Alles dieses redete Jesus in Gleichnissen zu den Volksscharen und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen. So sollte sich das Wort des Propheten erfüllen:
______________________
Auswahl der Beiträge
Stand: 03. August 2024
Weitere Beiträge werden schrittweise hinzugefügt.
Bitte in der Tabelle auf die Überschrift klicken!
Nr.
|
Überschrift | Datum |
2016 |
||
4 | Gleichnis in Bezug auf meine Person: Ein unschein-bares Blümchen | 27.10. |
3 | Gefangen im Rauch der Sucht: "Wie mit dem Rauchen aufhören?" (Eine kleine Hilfestellung) | 27.10. |
2 | Gleichnis-Vision: Spreu und Weizen | 25.02. |
1 | Gleichnis-Vision: Gefüllte Gläser | 17.01. |
Beitrag 4
❤ Gleichnis:
Ein unscheinbares Blümchen
vom 27.10.2016
Ich bin wie ein kleines unscheinbares Blümchen, das Gott selber zum Blühen, zum Aufblühen gebracht hat, welches Er allerdings — wohl zu einem bestimmten Grund — an einen Platz in der Abgeschiedenheit gesetzt hat, damit es in der Einsamkeit, fern ab von aller Welt, seine Schönheit entfalten kann.
Gott versorgt das Blümlein mit allem, was es zum Leben — zum Über-leben — braucht, um die Schönheit Gottes, die Schönheit Seiner Taten und Seiner großartigen Liebe zu uns, in die Welt zu tragen.
Dieses Blümchen ist geistig eingebettet im Blumenbeet des Herrn. Von dort aus kann es mit vielen anderen Blumen gemeinsam wirken — (bei-spielsweise mit Dir, lieber Leser ...) — und dem Herrn mit Wort und Tat be-hilflich sein, vielleicht noch die ein oder andere Seele zu retten.
Wenn man nun dieses blühende Blümchen von seinem angestammten Platz versetzen möchte, so würde die bestehende Blüte beginnen zu welken, verkümmern und abfallen, da sie mitten in der Blütezeit aus ihrer Verankerung gerissen wurde und ihre Wurzeln — wegen der Un-terbrechung — nicht wie gewohnt die Blume versorgen können. Darum ist es nicht gut für eine Blume ihren vorherbestimmten Ort zu verlassen. Es sei denn, dies wäre der Wille Gottes.
Sprich:
Ich scheine nicht in diese Welt zu passen, ich gehöre einfach nicht hier-her und richtig, ich bin nicht von dieser Welt und deshalb ist es besser, mich da zu belassen, wo ich bin, in der Einsamkeit, fern ab von all dem Trubel.
Dies könnte mit meinem Auftrag zusammenhängen, den ich am 16. April 2015 geistigerweise bekam.
Mir wurde lautlos Folgendes gesagt:
So denke ich und weiß im Grunde auch, dass ich dies bis zu meinem Lebensende tun werde. Ich verlasse mich ganz auf Jesus, Er wird für mich alles zum Guten wenden und mir helfen, meine Mission so zu er-füllen, wie Er es wünscht.
Nicht warten, sondern auf Gott vertrauen!
WER IST WIE GOTT? — NIEMAND IST WIE GOTT!
Andrea, geringstes „Rädchen“ im „U(h)rwerk“ Gottes
_______________________________
Beitrag 3
❤ Gleichnis:
Gefangen im Rauch der Sucht
"Wie mit dem Rauchen aufhören?"
Eine kleine Hilfestellung
vom 27.10.2016
Der Raucher möge sich
Folgendes bitte einmal vorstellen:
Vielleicht erleichtert Dir, lieber Raucher, dieses kleine Gedankenspiel ein wenig 'die Qual der Sucht' zu mindern. Ein Versuch ist es wert.
Viel Erfolg wünsche ich Dir dabei.
Nicht warten, sondern auf Gott vertrauen!
WER IST WIE GOTT? — NIEMAND IST WIE GOTT!
Andrea, geringstes „Rädchen“ im „U(h)rwerk“ Gottes
_______________________________
Beitrag 2
❤ Gleichnis-Vision
Spreu und Weizen...
vom 25.02.2016
Ich badete...
Danach wurde mir gezeigt, wie Dinge sortiert worden sind!
Es waren Dinge, die allesamt wild durcheinandergewürfelt waren.
Folgende Bedeutung wurde mir zuteil:
Das Baden:
Kleine Teile aus einfachem Holz:
Bunte Plastikteile:
Soldaten mit Kriegswaffen:
Danach wurden Dinge sortiert.
Dinge, die allesamt wild durcheinandergewürfelt waren:
Anmerkung:
Die Seelenschau wird nicht mehr lange auf sich warten lassen ...
Nicht warten, sondern auf Gott vertrauen!
WER IST WIE GOTT? — NIEMAND IST WIE GOTT!
Andrea, geringstes „Rädchen“ im „U(h)rwerk“ Gottes
_______________________________
Beitrag 1
❤ Gleichnis-Vision:
Gefüllte Gläser
vom 17.01.2016
Ich sah zwei gefüllte Gläser:
Bedeutung:
Die Heilige Schrift sagt uns:
Nicht warten, sondern auf Gott vertrauen!
WER IST WIE GOTT? — NIEMAND IST WIE GOTT!
Andrea, geringstes „Rädchen“ im „U(h)rwerk“ Gottes
Copyright © 2017 by Andrea, geringstes „Rädchen“ im „U(h)rwerk“ Gottes
Die Urheberpersönlichkeitsrechte liegen beim Autor
Alle Rechte vorbehalten
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com